MDR-Fernsehbeitrag über den Stadtsingechor im Mai 2022

Der Film (Regie: Hans-Michael Marten) entstand anlässlich des Deutschen Chorfestes Leipzig im Mai 2022 und ist hier bis Mai 2023 zu sehen.
Online-Motette anlässlich der Francke-Feier 2021
Nach einem Jahr Pandemie haben wir uns der Herausforderung gestellt, unsere monatliche Aufgabe der Motette, die wir in „Normalzeiten“ singen, auf virtuellem Wege einzuspielen. Wir haben diese Herausforderung als Gemeinschaft gebraucht und die virtuell angelegte diesjährige Francke-Feier zum Anlass für dieses Projekt genommen.
Das folgende Ergebnis kann niemals mit einer CD-Aufnahme oder professionellen Video-Produktion vergleichbar sein. Jeder Sänger hat seinen Part zu Hause eigenständig gesungen und aufgenommen; die verschiedenen Dateien wurden am Computer zu Klängen zusammengesetzt.
Anhand des unten stehenden Programmblattes können Sie den Ablauf und die Texte der gesungenen Werke verfolgen.
Wir wünschen Ihnen Freude beim Zuhören und -schauen und uns allen, dass wir uns bald wiedersehen und -hören werden!
(20. März 2021)
Programmblatt der Online-Motette
Programmblatt_der_Online-Motette.pdf... denn Chorsingen ist fein!
Die Sänger der Klassen 3 und 4 haben ein "Sehnsuchtsvideo" erstellt und grüßen damit ihre älteren Mitsänger, die ganze Chorfamilie und alle, die ebenso wie wir Motetten, Konzerte und die Gemeinschaft des Singens vermissen.
Besonders denken wir an die Sänger der Klasse 4, die in dieser Woche ihre Aufnahmeprüfung für die Musikklasse der Latina ablegen. Wir wünschen Euch gutes Gelingen!
(24. Februar 2021)
Viva la musica! - Ein Flashmob von 46 deutschsprachigen Knabenchören
@KulturGutKnabenchor - gemeinsame Aktion der deutschsprachigen Knabenchöre
Die Botschaft: "Viva la musica"
Erstmals in ihrer Geschichte schließen sich 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer grenzübergreifenden Kooperation zusammen, um gemeinsam die Freude an der Chormusik zu teilen und damit Nachwuchs anzusprechen.
Der Stadtsingechor beteiligt sich mit dem Kanon "Viva la musica" an dieser Aktion, den Sänger der sechsten Klasse stellvertretend für alle Mitglieder des Chores für Sie und Euch singen. Wir grüßen alle KnabenchorfreundInnen in der Nähe und Ferne und freuen uns gerade in dieser besonderen Zeit über Interesse an unserer Chorarbeit - und vor allem über Nachwuchs!
Sänger aus den Musikklassen der Latina suchen Nachwuchs!
Ab der 5. Klasse haben Sänger des Stadtsingechores die Möglichkeit, den Musikzweig der Latina "August Hermann Francke" zu besuchen. Aber auch singbegeisterte Jungen, die noch nicht Mitglied des Stadtsingechores sind, können sich um einen Platz in der Musikklasse bewerben. Da in diesem Jahr kein "Tag der offenen Tür" an der Latina stattfinden kann, möchte ein kurzer Film diesen Ausbildungsweg vorstellen.
4'33
Musik als Inbegriff absichtlich erzeugter Klänge und Stille als die Abwesenheit der Absicht waren Schlüsselbegriffe für den Komponisten John Cage.
1952 hat er sie mit dem Werk 4'33 in eine kompositorische Form gefasst.
Unsere Zeit im Zeichen der Corona-Pandemie ist hinsichtlich gemeinsam aufgeführter realer und absichtlicher Musik sehr still. Mitglieder des Stadtsingechores und Chordirektor Clemens Flämig haben anhand von Cages Idee 4 Minuten und 33 Sekunden lang Stille geschaffen. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit den Sängern und mit allen Sinnen dieses Werk zu genießen.
Wir hoffen alle, dass wir bald wieder beabsichtigte Klänge miteinander teilen können.
Da steht ein Haus in Halle
Ein Videogruß des Stadtsingechores in außergewöhnlichen Zeiten ohne Chorproben und Konzerte
(24.05.2020)
Zungenbrechen statt Singen im Sta(d)ttsingechor
Fünf Sänger der Klasse 7 haben sich etwas ausgedacht: Aus der Corona-Aufgabe einer Stimmbildnerin an die Jungen, Zungenbrecher auswendig zu lernen und zu üben, entstanden aktuelle Stadtsingechor-Corona-Zungenbrecher. Allen Zungenbrechern bzw. Stattsängern, ihren unterstützenden Eltern, kleinen Brüdern und einer Mutter, die den Film produzierte, danken wir für ihre Kreativität und die Verbreitung guter Laune in diesen stadtsingechorfreien Wochen. Und nun wissen wir:
"Klar können Klasse-Chorknaben kurze komische Coronaknabenchorproben cool kompensieren!"
(08.05.2020)
"Gott ist unsre Zuversicht". Trailer zur CD des Stadtsingechores
Trailer zur CD »Gott ist unsre Zuversicht«
Stadtsingechor zu Halle unter Leitung von Clemens Flämig
Rondeau Production ROP6158
2018