Wir sind ein Knabenchor in der Trägerschaft der Stadt Halle (Saale).
Unsere Wurzeln liegen im 12. Jahrhundert. Als älteste Bildungseinrichtung der Stadt stehen wir in der mitteldeutschen Knabenchortradition und wirken als Kulturbotschafter unserer Stadt nicht nur in Halle, sondern in der Region und im In- und Ausland.
Wir sind ca. 70 Sänger von 8 bis 18 Jahren und etwa 30 Nachwuchssänger, die an mehreren Tagen in der Woche gemeinsam proben, miteinander Freizeit und auch Schulzeit verbringen und insgesamt etwa 30 Konzerte, Motetten und kleinere Auftritte pro Jahr gestalten.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen und uns und unsere musikalische Arbeit begleiten!
Gothart Stier (1938–2023)
Der Stadtsingechor zu Halle gedenkt seines früheren Sängers und Chordirektors Gothart Stier.
Gothart Stier hat in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg seine musikalische Ausbildung im Stadtsingechor erhalten. Als Solist musizierte er in den 1980er Jahren mit dem hallischen Knabenchor. Nachdem er im Jahre 1990 den Chor auf einer Konzerttournee durch Spanien geleitet hatte, war er von 2003 bis 2006 sein Chordirektor. In dieser Zeit hat er unter anderem durch die Einführung der monatlichen Motetten in der Marktkirche zu Halle dem Chor ein Profil gegeben, das diesen bis heute prägt. Bis in seine letzten Jahre hat Gothart Stier an der Entwicklung des Stadtsingechores Anteil genommen. Wir erinnern uns beispielsweise an sein reges Interesse an den Feierlichkeiten zum 900. Jubiläum des Chores 2016, die er mit verschiedenen Beiträgen bereicherte.
Der Stadtsingechor, seine ehemaligen Sänger und das Team um Chordirektor Clemens Flämig sind dankbar für das Wirken und die vielen musikalischen Erlebnisse, die von ihm ausgingen. Wir sprechen der Familie von Gothart Stier unsere Anteilnahme aus.

Talentierte Knabenstimmen ab 5 Jahren gesucht!
SSC_Nachwuchsflyer_03.pdfDer Stadtsingechor im Film "Singen ist bunt" des MDR

Im April hat uns an mehreren Tagen der MDR begleitet. In Proben, einem Konzert, im Unterricht und Interviews hat sich das Team um den Regisseur Hans-Michael Marten einen Eindruck von unserem Chor und seinen Sängern verschafft. Nun sind wir Teil eines Films mit dem Titel Singen ist bunt über sechs "außergewöhnliche, schräge, originelle und engagierte Chöre, die einen Einblick geben in die Vielfalt der deutschen Chorlandschaft". Bis Mai 2023 ist er in der Mediathek des MDR zu sehen. Den Einzelbeitrag zum Stadtsingechor können Sie hier abrufen.
Wir freuen uns sehr über diesen Beitrag und wünschen Ihnen beim Zuschauen viel Vergnügen!
(24. Mai 2022)