Vergangene Termine

2023

 

Sa, 11.11.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

gemeinsam mit "Mehr als 4" (im Rahmen des kulturellen Themenjahres "Streitkultur und Zusammenhalt")

 

Sa, 07.10.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

gemeinsam mit dem Vokalensemble Sequenz (im Rahmen des kulturellen Themenjahres "Streitkultur und Zusammenhalt")

Johann Sebastian Bach: "Jesu, meine Freude" BWV 227
Geistliche Chormusik von Thomas Tallis, Andreas Hammerschmidt, Max Reger und anderen


 

Sa, 16.09.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Geistliche Chormusik am Vorabend des 15. Sonntages nach Trinitatis mit Werken von Johann Ernst Bach, Bernhard Klein, Aleksandar Vujic.

Pfarrerin Simone Carstens-Kant - Liturgie und Auslegung
KMD Irénée Peyrot - Orgel
Musikalische Leitung: Clemens Flämig


 

So, 10.09.2023
17:00 Uhr

 

Heldburg
Evangelische Stadtkirche

Geistliche Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter und anderen

 

Sa, 26.08.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

 

Fr, 30.06.2023
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen

Schuljahresabschlusskonzert

 

Di, 27.06.2023
20:15 Uhr

 

Paris
Saint-Germain-des-Prés

 

Mo, 26.06.2023
18:00 Uhr

 

Strasbourg
Saint-Thomas de Strasbourg

 

So, 25.06.2023
17:00 Uhr

 

Wiesbaden
Bergkirche

 

Sa, 24.06.2023
19:00 Uhr

 

Bitterfeld
Stadthafen

Bruno Coulais (geb. 1954)
Ausschnitte aus der Filmmusik zu "Die Kinder des Monsieur Mathieu"

Knaben des Stadtsingechores
Sinfonieorchester Anhalt-Bitterfeld "ABI SO"

Leitung: Clemens Flämig 



 

Sa, 03.06.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

im Rahmen der Händel-Festspiele Halle

Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749): Befiehl dem Herrn deine Wege H 320
Georg Friedrich Händel (1685–1759): As pants the hart HWV 251b

sowie Werke von Heinrich Schütz und Andreas Hammerschmidt

Liturgie und Auslegung: Pfarrerin Gabriele Zander

Clara Steuerwald, Sopran
Tobias Mäthger, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Stadtsingechor zu Halle
Capella Jenensis

Leitung: Clemens Flämig




 

Fr, 02.06.2023
18:00 Uhr

 

Quedlinburg
Marktkirche

Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749): Befiehl dem Herrn deine Wege H 320
Georg Friedrich Händel (1685–1759): As pants the hart HWV 251b

und Werke von Heinrich Schütz und Andreas Hammerschmidt

Liturgie und Auslegung: Pfarrer Christoph Carstens

Clara Steuerwald, Sopran
Tobias Mäthger, Tenor
Clemens Heidrich, Bass

Stadtsingechor zu Halle

Capella Jenensis

Leitung: Clemens Flämig

 

Fr, 26.05.2023
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktplatz

im Rahmen der Händel-Festspiele Halle

 

So, 07.05.2023
15:00 Uhr

 

Goseck
Schlosskirche

 

Do, 04.05.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Volkspark

 

Sa, 29.04.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

 

So, 26.03.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Wolfgang Amadeus Mozart: Grabmusik KV 42 (35a)
Joseph Haydn: Stabat mater Hob. XXbis

Christina Roterberg (Sopran
Susanne Langner (Alt)
André Khamasmie (Tenor)
Clemens Heidrich (Bass)

Stadtsingechor zu Halle
Händelfestspielorchester Halle

Leitung: Clemens Flämig

Tickets zu 18 (erm. 9) EUR an der Theater- und Konzertkasse, Große Ulrichstr. 51, Tel. +49 345 511 07 77, oder hier sowie an der Abendkasse






 

Sa, 18.03.2023
17:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal

im Rahmen der Francke-Feier 2023

 

Sa, 25.02.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Geistliche Chormusik am Vorabend des Sonntags Invocavit mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy ("Hör mein Bitten" für Sopran, Chor und Orgel), John Rutter und anderen

Pfarrerin Simone Carstens-Kant - Liturgie und Auslegung

Kathleen Ziegner - Sopran
Gerhard Noetzel - Orgel

Stadtsingechor zu Halle
Musikalische Leitung: Clemens Flämig



 

Sa, 28.01.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Geistliche Chormusik am Vorabend des letzten Sonntags nach Epiphanias mit Werken von Max Drischner, Heinrich Schütz, Johann Ernst Bach und anderen.

Liturgie und Auslegung: City-Pfarrerin Ulrike Scheller

Orgel: Maik Gruchenberg

Musikalische Leitung: Clemens Flämig  

 

Fr, 27.01.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

 

Fr, 27.01.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

 

So, 08.01.2023
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen

Ælbgut: Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Florian Sievers (Tenor), Martin Schicketanz (Bass)

Stadtsingechor zu Halle

Händelfestspielorchester Halle
Leitung: Clemens Flämig

Tickets (18/9 EUR) an der Theater- und Konzertkasse, Große Ulrichstraße 51, sowie an der Abendkasse




2022

 

Fr, 16.12.2022
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

Schon die Engel haben gesungen, als sie den Hirten auf dem Feld bei Bethlehem die Geburt Christi verkündeten ...

In diesem Konzert hören wir alte und neue, bekannte und weniger bekannte Lieder und Bearbeitungen, die uns auf eine frohe und festliche Weihnachtszeit einstimmen werden. Gelegenheit zum Mitsingen wird es ebenfalls geben.

Stadtsingechor zu Halle
Benjamin Leins, Orgel
Axel Gebhardt, Klavier

Leitung: Clemens Flämig

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.








 

Sa, 10.12.2022
18:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

ENTFÄLLT KRANKHEITSBEDINGT


Dompfarrer Bernhard Halver - Liturgie und Auslegung
Domkantor Stefan Mücksch - Orgel
Stadtsingechor zu Halle
Axel Gebhardt - Continuo-Orgel

Leitung: Clemens Flämig

Es erklingt adventliche Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt, David Willcocks und anderen

Der Eintritt ist frei; um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.




 

So, 27.11.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Heinrich Schütz (1585–1672):
Deutsches Magnificat SWV 494 | Tröstet mein Volk SWV 382 | Ich bin eine rufende Stimme SWV 383 | Herr, der du bist vormals genädig gewest SWV 461 | Magnificat SWV 468

Johann Rosenmüller (1617–1684)
Siehe, eine Jungfrau ist schwanger | Sonata quinta | Sonata undecima

Andreas Hammerschmidt (1611–1675)
Siehe, wie fein und lieblich ist's | Freue dich sehr, du Tochter Zion 

Johann Hermann Schein (1586–1630)
Padouana aus Suite 1 und 2 aus Banchetto musicale


Stadtsingechor zu Halle | Ensemble 1684

Leitung: Clemens Flämig | Gregor Meyer

Vorverkauf:
Magdeburg: Reservierungen per Mail an tickets@stadtsingechor.de sowie Ticketverkauf an der Abendkasse (18 EUR/ermäßigt 9 EUR)

Halle: Vorverkauf über die Konzertkasse Große Ulrichstraße 51 sowie an der Abendkasse (18 EUR/9 EUR)






 

Sa, 26.11.2022
18:00 Uhr

 

Magdeburg
Pauluskirche

Heinrich Schütz (1585–1672):
Deutsches Magnificat SWV 494 | Tröstet mein Volk SWV 382 | Ich bin eine rufende Stimme SWV 383 | Herr, der du bist vormals genädig gewest SWV 461 | Magnificat SWV 468

Johann Rosenmüller (1617–1684)
Siehe, eine Jungfrau ist schwanger | Sonata quinta | Sonata undecima

Andreas Hammerschmidt (1611–1675)
Siehe, wie fein und lieblich ist's | Freue dich sehr, du Tochter Zion 

Johann Hermann Schein (1586–1630)
Padouana aus Suite 1 und 2 aus Banchetto musicale


Stadtsingechor zu Halle | Ensemble 1684

Leitung: Clemens Flämig | Gregor Meyer

Vorverkauf:
Magdeburg: Reservierungen per Mail an tickets@stadtsingechor.de sowie Ticketverkauf an der Abendkasse (18 EUR/ermäßigt 9 EUR)

Halle: Vorverkauf über die Konzertkasse Große Ulrichstraße 51 sowie an der Abendkasse (18 EUR/9 EUR)






 

Sa, 15.10.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Thomas Tallis, Rihards Dubra, Dieterich Buxtehude und anderen

Musikalische Leitung: Clemens Flämig

- Eintritt frei - 

 

Mi, 05.10.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Leitung: Tobias Stückelberger und Clemens Flämig

- Eintritt frei - 


 

Sa, 24.09.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Geistliche Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Stephen Hatfield und anderen

Pfarrerin Simone Carstens-Kant - Liturgie und Auslegung
KMD Irénée Peyrot - Orgel
Stadtsingechor zu Halle
Musikalische Leitung: Clemens Flämig

- Eintritt frei - 




 

Sa, 24.09.2022
12:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

Geistliche Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Stephen Hatfield und anderen

Dompfarrer Bernhard Halver - Liturgie und Auslegung
Domkantor Stefan Mücksch - Orgel
Stadtsingechor zu Halle
Musikalische Leitung: Clemens Flämig

- Eintritt frei - 




 

So, 10.07.2022
17:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Franz Schubert: Der Hirt auf dem Felsen D 965, Der Jüngling auf dem Hügel D 702, Nachtstück D 672, Der Zwerg D 771, An die Musik D 547

Franz Lachner: Lyrisches Intermezzo

Joseph Haydn: "Der Sommer" aus "Die Jahreszeiten" Hob. XXI:3

Johanna Ihrig, Sopran

Stephan Scherpe, Tenor

Jörg Hempel, Bass

Stadtsingechor zu Halle

Staatskapelle Halle

Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 02.07.2022
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL HALLE

Werke von Junehee LIM, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven und Franz Eckert
Leitung: Jürgen Bruns

(Der Stadtsingechor wirkt bei der Aufführung der Nationalhymne des koreanischen Kaiserreiches mit.)

 

Mo, 27.06.2022
19:00 Uhr

 

CH-Solothurn
Jesuitenkirche

 

Sa, 25.06.2022
19:30 Uhr

 

CH-Basel
Peterskirche

 

Di, 21.06.2022
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Petruskirche

Axel Gebhardt, Klavier

Leitung: Katharina Ludwig


 

Sa, 18.06.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel u. a.

Stadtsingechor zu Halle
Mitglieder der Staatskapelle Halle

Leitung: Clemens Flämig


 

Do, 16.06.2022
10:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Laurentiuskirche

Axel Gebhardt, Klavier

Leitung: Katharina Ludwig


 

Mo, 30.05.2022
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Moritzkirche

Kirchenkonzert am 25. Mai 1922: Alt-Hallische Meister vom 16. bis 18. Jahrhundert

Ensemble Polyharmonique
Stadtsingechor zu Halle
{oh!} Orkiestra Historyczna
Leitung: Clemens Flämig

Programm:
Friedrich Wilhelm Zachow (1663–1712)
Präludium und Fuge G-Dur LV 60 für Orgel

Wolff Heintz (um 1490–1552)
Nu bitten wir den Heiligen Geist

William Brade (1560–1630)
Coral für Violino solo und Basso

Samuel Scheidt (1587–1654)
Magnificat 1. Toni (6 Versus mit 6 deutschen Chorälen) SSWV 313

Adam Krieger (1634–1666)
An den Wassern zu Babel für Sopran, Tenor, Bass, zwei Violinen und Basso continuo

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Konzert für Orgel und Orchester g-Moll op. 4 Nr. 1 HWV 289

Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784)
Missa g-Moll BR-WFB E 1/Fk 100

Georg Friedrich Händel
Let God arise HWV 256b für Soli, Chor und Orchester

 

Fr, 27.05.2022
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktplatz

 

Sa, 30.04.2022
15:00 Uhr

 

Goseck
Schloss Goseck

Stadtsingechor zu Halle

Werke u. a. von Anton Bruckner, Heinrich Schütz und Frühlingslieder

Leitung: Clemens Flämig

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.

 

So, 03.04.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Johann Sebastian Bach, Der Gerechte kommt um BWV 1149
Emanuele d’Astorga, Stabat mater
Francesco Durante, Concerto Nr. 1 f-Moll für Streicher und B.c.
Johann Sebastian Bach, Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21

Heidi Maria Taubert, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Clemens Heidrich, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Händelfestspielorchester Halle

Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 19.03.2022
17:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal

Geistliche Chormusik am Vorabend des Sonntags Okuli in Verbindung mit der Ecce-Feier des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen
Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Jacobus Gallus und anderen

Liturgie und Auslegung: Stiftungspfarrerin Gabriele Zander
Orgel: Axel Gebhardt
Musikalische Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 26.02.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

Geistliche Chormusik am Vorabend des Sonntags Estomihi mit Werken von Heinrich Schütz, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Sebastian Bach und anderen

Pfarrer Friedhelm Kasparick - Liturgie und Auslegung

Stadtsingechor zu Halle
Axel Gebhardt - Orgel

Dietlind von Poblozki, Katharina Arendt - Violine
Michael Clauß - Viola
Anne Well - Violoncello
Stefan Meißner - Kontrabass

Musikalische Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 29.01.2022
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

Geistliche Chormusik am Vorabend des letzten Sonntags nach Epiphanias mit Werken von Heinrich Schütz, Carl Loewe, Peter Cornelius und anderen

Pfarrerin Ulrike Scheller, Liturgie und Auslegung
Stadtsingechor zu Halle
Axel Gebhardt, Orgel

Musikalische Leitung: Tobias Löbner

2021

 

So, 19.12.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

ENTFÄLLT

Georg Friedrich Händel Messiah HWV 56, Part the first, Nr. 1–11
Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248 Teil I
Arcangelo Corelli, Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 6 (Fatto per la notte di natale)
Georg Friedrich Händel Messiah HWV 56, Part the first, Nr. 13–18
Giuseppe Torelli, Concerto VI à quattro in forma di Pastorale per il santissimo Natale op. 8 Nr. 6
Georg Friedrich Händel, Messiah HWV 56, Part the second, Nr. 39: Halleluja

Susanne Haupt, Sopran
Stefan Kahle, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Anton Haupt, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Ensemble SING & SIGN
Ensemble taceremus

Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 11.12.2021
18:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

ENTFÄLLT

Geistliche Chormusik zum Advent mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Eccard, Andrew Carter und anderen

Liturgie und Auslegung: Dompfarrer Bernhard Halver
Orgel: Stefan Mücksch

Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang erbeten

 

So, 28.11.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

ENTFÄLLT

Concerto e-Moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Bc. TWV 52:e 1
Wachet auf! ruft uns die Stimme TVWV 1:1487
Ouverture a-Moll für Blockflöte, Streicher und Bc. TWV 55:a 2
Nun komm, der Heiden Heiland TVWV 1:1178
Saget den verzagten Herzen TVWV 1:1233

Johanna Ihrig, Sopran
David Erler, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Irene Liebau, Blockflöte
Mathias Kiesling, Traversflöte

Stadtsingechor zu Halle
Ensemble taceremus

Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 27.11.2021
18:00 Uhr

 

Magdeburg
Pauluskirche

ENTFÄLLT

Du aber, Daniel, gehe hin TVWV 4:17
Concerto e-Moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Bc. TWV 52:e 1
Wachet auf! ruft uns die Stimme TVWV 1:1487
Ouverture a-Moll für Blockflöte, Streicher und Bc. TWV 55:a 2
Nun komm, der Heiden Heiland TVWV 1:1178
Saget den verzagten Herzen TVWV 1:1233

Johanna Ihrig, Sopran
David Erler, Alt
Christopher B. Fischer, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Irene Liebau, Blockflöte
Mathias Kiesling, Traversflöte

Stadtsingechor zu Halle
Ensemble taceremus

Leitung: Clemens Flämig

 

Di, 19.10.2021
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Petruskirche

Kindermusical der Aspiranten des Stadtsingechores

Axel Gebhardt, Klavier
Leitung: Katharina Ludwig

 

 

Mo, 18.10.2021
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Laurentiuskirche

Kindermusical der Aspiranten des Stadtsingechores

Axel Gebhardt, Klavier
Leitung: Katharina Ludwig

 

 

So, 10.10.2021
11:00 Uhr

 

Löbejün
Stadtkirche St. Petri

Geistliche Chormusik von Carl Loewe

Superintendent Hans-Jürgen Kant, Pfarrer Andreas Schuster
Stadtsingechor zu Halle
Musikalische Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 09.10.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Dom

Liturgie und Auslegung: Dr. Florian Priesemuth
Orgel: Gerhard Noetzel
Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig

Geistliche Musik zum 19. Sonntag nach Trinitatis mit Werken von Carl Loewe, Albert Becker, Georg Friedrich Händel u. a. 

 

Sa, 18.09.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
NEUER ORT: PAULUSKIRCHE

ABSAGE

Liturgie und Auslegung: Simone Carstens-Kant
Orgel: Axel Gebhardt
Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig

Geistliche Musik zum 16. Sonntag nach Trinitatis mit Werken von Anton Bruckner, Gustav Flügel, Georg Friedrich Händel u. a.

 

Sa, 18.09.2021
12:00 Uhr

 

Merseburg
Stadtkirche St. Maximi

ABSAGE

im Rahmen der 51. Merseburger Orgeltage "Geweiht für die Ewigkeit"

Liturgie und Auslegung: Dompfarrer Bernhard Halver
Orgel: Jan Katzschke
Continuo-Orgel: Axel Gebhardt
Stadtsingechor zu Halle

Leitung: Clemens Flämig

Geistliche Musik zum 16. Sonntag nach Trinitatis von Heinrich Schütz, Anton Bruckner, Albert Becker u. a.

 

Di, 13.07.2021
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Moritzburghof

Carl Philipp Emanuel Bach: Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste BR-CPEB G 1 (Wq 239)
Georg Philipp Telemann: Grillen-Symphonie TWV 50:1
Joseph Haydn: Der Sommer aus Die Jahreszeiten Hob. XXI:3

Solisten
Stadtsingechor zu Halle
Staatskapelle Halle
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

So, 04.07.2021
10:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Dom

ABGESAGT

 

Fr, 25.06.2021
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Dom

Stadtsingechor zu Halle
Gerhard Noetzel, Orgel
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

Mo, 31.05.2021
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Dom

ABGESAGT

 

Fr, 28.05.2021
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktplatz

ABGESAGT

 

So, 25.04.2021
10:00 Uhr

 

Löbejün
St-Petri-Kirche

VERSCHOBEN auf den 10. Oktober

 

Sa, 24.04.2021
18:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

ABGESAGT

 

Sa, 24.04.2021
17:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

ABGESAGT

 

So, 28.03.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Johann Ihrig, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Gabriel Pereira, Tenor
Jörg Hempel, Bass
Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik
Stadtsingechor zu Halle
Staatskapelle Halle

Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

Sa, 20.03.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
www.francke-halle.de

Die Motette wird aufgezeichnet und über das Internet verbreitet.

Geistliche Chormusik zum Sonntag Judika mit Werken von Maurice Duruflé, Johann Michael Bach,  Anton Bruckner u. a.
Stadtsingechor zu Halle
Liturgie und Auslegung: Stiftungspfarrer Friedrich Wegner
Konzeption und musikalische Leitung: Clemens Flämig

www. stadtsingechor.de
www.francke-halle.de

 

Sa, 27.02.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

ABGESAGT

 

Sa, 30.01.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

ABGESAGT

 

Fr, 29.01.2021
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

 

Sa, 09.01.2021
20:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

ABGESAGT

2020

 

Fr, 18.12.2020
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Propsteikirche

ABGESAGT

 

Fr, 18.12.2020
17:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Propsteikirche

ABGESAGT

 

Sa, 12.12.2020
18:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

Geistliche Chormusik zum Advent mit den Männerstimmen des Stadtsingechores
Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 10.10.2020
18:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Dieterich Buxtehude, Andreas Hammerschmidt, Gerd-Peter Münden u. a.
 

 

Sa, 10.10.2020
17:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Dieterich Buxtehude, Andreas Hammerschmidt, Gerd-Peter Münden u. a.
 

 

Sa, 04.07.2020
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op. 70 MWV V A 25

Johanna Winkel, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Bernhard Berchtold, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Robert-Franz-Singakademie Halle
Staatskapelle Halle
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

Sa, 13.06.2020
11:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Kindermusical der Aspiranten (Kl. 1 und 2) mit Kindern der Evangelischen Grundschule Halle und der Grundschule "Friedemann Bach"

Eine Veranstaltung des Stadtsingechores zu Halle in Kooperation mit der Stiftung Händel-Haus

ABGESAGT

 

Fr, 12.06.2020
11:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Kindermusical der Aspiranten (Kl. 1 und 2) mit Kindern der Evangelischen Grundschule Halle und der Grundschule "Friedemann Bach"

Eine Veranstaltung des Stadtsingechores zu Halle in Kooperation mit der Stiftung Händel-Haus

ABGESAGT

 

Do, 11.06.2020
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Dom

Leitung: Rainer Johannes Homburg, Clemens Flämig

Eine Veranstaltung des Stadtsingechores zu Halle in Kooperation mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und in Zusammenarbeit mit der Stiftung Händel-Haus

ABGESAGT

 

Mo, 01.06.2020
17:00 Uhr

 

Chemnitz
Kreuzkirche

Georg Friedrich Händel: Messiah HWV 56

Miriam Feuersinger, Sopran
Alex Potter, Altus
Georg Poplutz, Tenor
Jonathan Sells, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Batzdorfer Hofkapelle
Leitung: Clemens Flämig

Konzert im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes Chemnitz

ABGESAGT

 

So, 31.05.2020
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Georg Friedrich Händel: Messiah HWV 56

Miriam Feuersinger, Sopran
Alex Potter, Altus
Georg Poplutz, Tenor
Jonathan Sells, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Batzdorfer Hofkapelle
Leitung: Clemens Flämig

Konzert im Rahmen der Händel-Festspiele Halle

ABGESAGT

 

Fr, 29.05.2020
16:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktplatz

ABGESAGT

 

Fr, 01.05.2020
10:00 Uhr

 

Leipzig
Paulinum

Konzert im Rahmen des Deutschen Chorfestes

Werke von Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, John Rutter und anderen

Stadtsingechor zu Halle
Axel Gebhardt, Continuo-Orgel
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

So, 29.03.2020
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Antonio Caldara: Kyrie aus der Missa dolorosa
Antonio Lotti: Crucifixus à 10
Antonio Caldara: Stabat mater
Francesco Durante: Concerto Nr. 1 f-Moll für 2 Violinen, Viola und Basso continuo 
Emanuele d’Astorga: Stabat mater
Antonio Caldara: Crucifixus à 16
Antonio Caldara: Agnus Dei aus der Missa dolorosa 

Angela Postweiler, Sopran
Stefan Kunath, Altus
Tobias Mäthger, Tenor
Martin Schicketanz, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Händelfestspielorchester Halle
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

So, 22.03.2020
15:30 Uhr

 

Schloss Goseck
Schlosskirche

Werke von Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach und Volkslieder

Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig

Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten

ABGESAGT

 

Sa, 21.03.2020
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal

im Rahmen der Francke-Feier 2020

Werke von Gottfried August Homilius, Emanuele d'Astorga, Felix Mendelssohn Bartholdy, Marc'Antonio Ingegneri und anderen

Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig

ABGESAGT

 

Sa, 29.02.2020
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Franz Kaern-Biederstedt, Kantate zum Sonntag Estomihi "Die schwersten Wege" (2019) - Uraufführung
Leonore Becker, Alt
Stadtsingechor zu Halle 
Kammerorchester des Musikzweigs der Latina "August Hermann Francke" 
Leitung: Clemens Flämig

17:00 Uhr, Gertraudenkapelle (Marktgemeindehaus): Einführung in das Werk im Beisein des Komponisten

 

Sa, 25.01.2020
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Chorwerke zur Epiphaniaszeit von Jan Pieterszoon Sweelinck, Heinrich Schütz, Gottfried August Homilius, John Rutter und anderen

2019

 

Mo, 23.12.2019
19:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Moritzkirche

 

Do, 19.12.2019
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël op. 12
Chorwerke von Christoph Willibald Gluck, Johannes Eccard und Johann Sebastian Bach
Kammer- und Orchestermusik von George Gershwin, Claude Debussy u. a.

Anja Binkenstein, Sopran
Leonore Becker, Alt
André Khamasmie, Tenor
Maik Gruchenberg, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Chor und Orchester des Instrumentalzweigs der Latina „August Hermann Francke“ Halle
Leitung: Clemens Flämig, Henry Ventur

 

Mi, 18.12.2019
19:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Pauluskirche

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I bis III

Gesine Adler, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Volker Arndt, Tenor
Clemens Heidrich, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Händelfestspielorchester Halle
Leitung: Clemens Flämig

 

Sa, 14.12.2019
19:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

Liturgie und Auslegung: Dompfarrer Bernhard Halver
Orgel: Stefan Mücksch

Stadtsingechor zu Halle
Continuo-Orgel: Axel Gebhardt
Leitung: Clemens Flämig

Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Johannes Eccard, Camille Saint-Saëns u. a.

Eintritt frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten

 

 

Di, 10.12.2019
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël op. 12 und Instrumentalwerke von C. Debussy, S. Scheidt, T. Albinoni u. a.

Anja Binkenstein, Sopran
Leonore Becker, Alt
André Khamasmie, Tenor
Maik Gruchenberg, Bass

Stadtsingechor zu Halle
Chor und Orchester des Instrumentalzweigs der Latina „August Hermann Francke“ Halle
Leitung: Franz Kaern-Biederstedt, Henry Ventur

 

So, 08.12.2019
10:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Petruskirche Kröllwitz

 

Do, 28.11.2019
19:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Freylinghausen-Saal

Georg Friedrich Händel: The Choice of Hercules HWV 69
Johann Sebastian Bach: Lasst uns sorgen, lasst uns wachen BWV 213

Christina Roterberg, Sopran
Susanne Langner, Mezzosopran
Kaspar Kröner, Altus
Tobias Hunger, Tenor

Stadtsingechor zu Halle
Händelfestspielorchester Halle
Idee und Leitung: Clemens Flämig

Konzert im Rahmen von „Händel im Herbst“. Kooperation des Stadtsingechores zu Halle mit der Stiftung Händel-Haus, dem Händelfestspielorchester und den Franckeschen Stiftungen

 

So, 10.11.2019
17:00 Uhr

 

Leipzig
Michaeliskirche

Mitwirkung von drei Knabensopranen als Solisten

Friedenskantorei Leipzig
Leitung: Veit-Stephan Budig

 

Sa, 26.10.2019
18:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Christian Heinrich Rinck, Gottfried August Homilius und anderen

 

Sa, 19.10.2019
19:30 Uhr

 

Halle (Saale)
Konzerthalle Ulrichskirche

Gustav Mahler: Blumine. Symphonischer Satz
Johannes Brahms: Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester op. 53
Wilhelm Berger: Meine Göttin für Männerchor und Orchester op. 72
Max Reger: Die Weihe der Nacht für Alt, Männerchor und Orchester op. 119

Annekathrin Laabs, Alt

Herren der Robert-Franz-Singakademie Halle und
Männerstimmen des Stadtsingechores zu Halle
Staatskapelle Halle
Leitung: Nikolaus Müller

 

Sa, 21.09.2019
20:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Johann Heinrich Rolle, Heinrich Schütz, Martin Gotthard Schneider u. a.

 

Sa, 21.09.2019
20:00 Uhr

 

Merseburg
Dom

Werke von Thomas Tallis, Fredrik Sixten, Georg Philipp Telemann u. a.

 

So, 08.09.2019
20:00 Uhr

 

Lübeck
St.-Aegidien-Kirche

Joseph Haydn, Die Schöpfung Hob. XXI:2

Katharina Leyhe, Sopran I Michael Connaire, Tenor I Björn Larsson, Bass
Lübecker Knabenkantorei an St. Marien, Stadtsingechor zu Halle (Einstudierung: Clemens Flämig)
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Karl Hänsel

 

Sa, 31.08.2019
20:00 Uhr

 

Halle (Saale)
Marktkirche

Werke von Martin Luther, Georg Philipp Telemann, John Rutter u. a.

 

Di, 27.08.2019
20:00 Uhr

 

San Lorenzo de El Escorial
Basilika

mit dem königlichen Knabenchor Escolania del Escorila

 

So, 25.08.2019
20:00 Uhr

 

Madrid
Kathedrale Santa Maria la Real da La Almudena