Wir sind ein Knabenchor in der Trägerschaft der Stadt Halle (Saale).
Unsere Wurzeln liegen im 12. Jahrhundert. Als älteste Bildungseinrichtung der Stadt stehen wir in der mitteldeutschen Knabenchortradition und wirken als Kulturbotschafter unserer Stadt nicht nur in Halle, sondern in der Region und im In- und Ausland.
Wir sind ca. 85 Sänger von 8 bis 18 Jahren und etwa 30 Nachwuchssänger, die an mehreren Tagen in der Woche gemeinsam proben, miteinander Freizeit und auch Schulzeit verbringen und insgesamt etwa 30 Konzerte, Motetten und kleinere Auftritte pro Jahr gestalten.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen und uns und unsere musikalische Arbeit begleiten!
Motette in der Moritzkirche, 27. September 2025
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Sauer-Orgel in der Moritzkirche Halle kehren wir am 27. September 2025 an eine alte Wirkungsstätte des Stadtsingechores zurück.
Wir freuen uns auf eine besondere Motette mit Werken u.a. von Miskinis, Schütz, Homilius, Klein, Mendelssohn Bartholdy und Gounod.
Gemeinsam mit Pfarrerin Simone Carstens-Kant (evang. Marktgemeinde), Gemeindereferentin Karoline Riese (kath. Pastoralregion Halle-Merseburg), Christin Radczinsky und Tobias Geuther an der Orgel sowie Axel Gebhardt und Clemens Flämig gestalten wir diese musikalische Andacht.
Und unsere neue Klasse 3 tritt auch zum ersten Mal auf!
Herzliche Einladung!
